Die ersten Erfahrungen der „Lerncoaches“ in den Klassen 5

Nachdem wir uns im Projektkurs „Lerncoaches“ über mehrere Wochen hinweg mit dem Lernen, der Motivation und der Diagnose von Lernverhalten beschäftigt hatten, konnten wir nun endlich in die Praxis eintauchen. Ausgestattet mit allem, was man für eine gute Beobachtung von Lernverhalten sowie eine gelungene Gesprächsführung benötigt, machten sich die Lernhelfer*innen auf den Weg in die Klassen 5b und c, um dort erste Beobachtungen zu machen und sich so auf die Entwicklungsgespräche mit ihren Lernpatenkindern vorzubereiten. Schnell wurde deutlich, dass die theoretisch erstellten Beobachtungsbögen an der ein oder anderen Stelle an die Praxis angepasst werden mussten. Sowohl für die Schüler*innen aus den Klassen 5 als auch für die Lernpat*innen waren die ersten Entwicklungsgespräche interessant, aufschlussreich und natürlich auch aufregend. Die ersten Fünftklässler*innen sind nun schon ausgestattet mit ihren ersten Entwicklungszielen und passendem Material für ihre Lernzielreise.

Wir wünschen euch viel Motivation und Erfolg beim Verfolgen eurer ganz persönlichen Entwicklungsziele!

Beitrag von Frau Kamp