Beiträge des Autors
Sep. 13
1. Runde der Mathematik-Olympiade 2017 am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Olympiadeklassen 5 bis 12 unserer Schule. Die Aufgaben könnt ihr bei euren Mathematiklehrern in gedruckter Form abholen oder mit dem Link (unten) herunterladen. Lösungen können bis zum 13.10.2017 bei den Mathematiklehrern abgegeben werden. Das Ergebnis wird bis zum 20.10.2017 mitgeteilt. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren …
Mai 01
GSG Spürnasen holen das ‚Triple‘ bei Netrace – Jubiläums- und Rekordsieger
Die Spürnasen haben es wieder einmal geschafft. Zum dritten Mal in 10 Jahren gewinnt das Geschwister-Scholl-Gymnasium den renommierten Internetwettbewerb von NetAachen, der Aachener Zeitung und den Aachener Nachrichten. 7mal waren die Spürnasen unter den besten 10. damit sind sie nicht nur Jubiläums- sondern auch Rekordsieger.
Apr. 04
Sparkasse Aachen spendet Ball-Pakete
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium kann sich über zwei Ball-Pakete freuen, die die Sparkasse Aachen gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem StadtSportBund und dem RegioSportBund anlässlich eines Pressetermins am 03. April den Aachener Schulen übergeben haben. Insgesamt wurden 4.600 Bälle an die Schulen übergeben. Das Ballsortiment besteht aus 22 Fuß-, Hand-, Volley- und Basketbällen. Für die Bewegte Pause am …
März 31
‚Stiftung GIPS‘ im 3. Jahr zu Gast am GSG
Heute waren wieder Menschen mit Behinderung der „Stiftung GIPS Spielen und Lernen“ bei uns und haben unseren Schülern – heute der 6c – an sechs Stationen in unserer Aula gezeigt, wie es ist, auf bestimmte Sinne oder Fähigkeiten verzichten zu müssen. Dabei war ihnen wichtig, dass die Schüler kein Mitleid mit ihnen haben, sondern sich …
März 26
Nachmittagsförderung im Schulverband
Ab sofort haben alle Schülerinnen und Schüler des Schulverbandes die Möglichkeit an 4 Nachmittagen eine zusätzliche Förderung wahrzunehmen. 2 Studnentinnen der RWTH (Nina Breuer und Betül Yildizhan) bieten Hilfe bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Klausuren, Lernberatung, Lern- und Förderplänen etc. an. Die Kosten für den Förderunterricht werden vom Schulverband Aachen-Ost übernommen gefördert durch die …
Feb. 28
Linda Clesius steht in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“
Wir gratulieren Linda Clesius herzlich zum Sieg im Aachener Finale von „Jugend debattiert“! Das Finale fand am 21.2. im Anne-Frank-Gymnasium in Aachen statt. Linda konnte in der Debatte zur Frage „Sollen die Bußgelder für Verschmutzungen des öffentlichen Raumes angehoben werden?“ voll und ganz überzeugen. Sie musste gegen die Bußgelderhöhung argumentieren und es gelang ihr, ihre …
Feb. 16
Linda Clesius setzt sich bei „Jugend debattiert“ durch
Das zweite Jahr in Folge hat eine Abordnung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilgenommen. Unsere beiden Schulsiegerinnen Linda Clesius und Sena Dasdemir aus der 9b debattierten am Kreisgymnasium Heinsberg mit Gleichaltrigen über die Fragen „Sollen im Deutsch-Unterricht regelmäßig Gedichte auswendig gelernt werden?“ und „Soll eine Kennzeichnungspflicht für Fleisch aus Massentierhaltung eingeführt werden?“. Schon in …
Feb. 13
Unterstufenparty zur „Halbzeit“
Am 03.02.2017 fand von 17.30 bis 19.00 Uhr unsere jährliche Unterstufenparty statt, die von der Schülervertretung organisiert wurde. Passend zum Halbjahresende war ihr Motto „Zeugnisparty/Halbzeit“. Beaufsichtigt wurde sie sowohl von Lehrerinnen, als auch von Oberstufenschülerinnen und -schülern der SV. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 waren herzlich eingeladen an kleinen Spielen, wie zum Beispiel …
Feb. 13
Besuch aus Frankreich
Vergangenen Donnerstag bekamen wir Besuch von einer französischen Schülergruppe aus Trappes bei Paris. Die Französisch-Schüler der 9a haben das Treffen vorbereitet und schon im Vorfeld Videos von sich nach Frankreich geschickt – und sich sehr über die lustigen Videos der französischen Schüler amüsiert. Vor dem Treffen waren alle etwas nervös, denn außer einem Kurzeindruck durch …
Feb. 10
Neue Stundenpläne online
Die neuen Stundenpläne sind online unter der Rubrik „Schüler“ – „Stundenpläne„.