Kai Lehniger

Beiträge des Autors

Schlummernde Talente – Unser Projektausflug in die 100,5 Arena

Wo kann man sich denn in diesen Tagen mal so richtig wie im Winter fühlen? Das haben wir uns gefragt und sind natürlich fix auf die Idee mit der Eishalle gekommen… Schlittschuhlaufen gehen! Ja! Das machen wir! Wenigstens einmal in diesem Winter (der ja bisher nicht so wirklich einer war) wollten wir in der Patenschaftsgruppe …

Weiterlesen

19 Schüler bei französischen DELF Prüfungen

Am Samstag, den 8. Februar 2020 haben sich 19 Schülerinnen und Schüler des GSG aus den Stufen 7 und 8 im Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen eingefunden, um die mündliche Prüfung zur Erlangung des französischen Sprachdiploms DELF abzulegen. Geprüft wurden die Niveaus A1 und A2. Fast alle waren vorher recht nervös. Für die meisten war es die erste …

Weiterlesen

Schule vorbei – und was dann?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die SuS der Q1 zwei Tage lang zusammen mit Referenten der Konrad Adenauer Stiftung. Neben „Facts – alles rund ums Studium“ ging es in zahlreichen workshops aber vor allem darum, eine berufliche Orientierung zu bekommen und zu erkennen, welche beruflichen Interessen, Stärken und Fähigkeiten jeder einzelne hat.  Daneben gab es …

Weiterlesen

Interkultureller Austausch in unserer Partnerschule in Barcelona

Unser Spanischkurse der EF sind im Moment auf einem interkulturellen Austausch bei unserer Partnerschule Instituto Marti Pous in Barcelona. Wie man auf den Fotos unschwer erkennen kann, geht es sehr kooperativ zu und der Austausch ist wieder ein voller Erfolg.

Holocaustgedenktag am 27.01.2020

Am 27.01.2020 wurden wir zum Internationalen Holocaustgedenktag in die Volkshochschule Aachen eingeladen. Die Organisation „Wege gegen das Vergessen“ veranstaltete eine Zusammenkunft vieler verschiedener Akteure, die über ihre unterschiedlichen Initiativen zur Erinnerung an die Shoah und ihre Auseinandersetzung mit Antisemitismus berichteten. Wir durften über unsere Zusammenarbeit mit außerschulischen Lernorten berichten, was sich vor dem Hintergrund der …

Weiterlesen

Impressionen vom Tag der Offenen Tür

Umwelt AG entwickelt sich aus dem bilingualen Projektunterricht

Dear Readers, Today, I would like to tell you something about the English project of the classes 7a/b/c. At the beginning, we talked about climate change and we watched short videos about droughts, floods and other environmental disasters  – some of which we never knew existed but, unfortunately, are real! We also watched talks by …

Weiterlesen

Buntenbilder – Der Blick aus dem GSG

Ausblick aus dem Raum 305- Zeichensaal II Manchmal können auch die ganz naheliegenden Dinge erstaunen, herausfordern und begeistern. Farben und ihre Wirkungen sind derzeit Gegenstand des Kunstunterrichts des INT Kunst Kurses. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Wirkung von Farben, die wir mit Hilfe des Farbkreises nach Johannes Itten gliedern und in das System der …

Weiterlesen

Sicher Bus fahren – 5. Klassen auf Bustour

Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule fahren mit dem Bus zur Schule. Da ist es uns ein besonderes Anliegen, dass sie sicher und unversehrt in der Schule und danach wieder zu Hause ankommen. Aus diesem Grund nehmen wir jedes Jahr an dem Verkehrssicherheitstraining der Polizie Aachen und der ASEAG teil, bei unsere Schüler lernen, wie …

Weiterlesen

Parcours und Klettern in Klasse 7

„Beim Sporttreiben ergeben sich immer wieder Herausforderungen, ein überschaubares Risiko einzugehen, spannungsreiche Momente zu erleben oder eine abenteuerliche Unternehmung zu bestehen. Besonders dann, wenn der feste Stand auf dem Boden, die gewohnte Position im Raum aufgegeben wird, wenn sich erhöhte Anforderungen an das Gleichgewicht und die Steuerungsfähigkeit stellen, liegt es nahe, die Situation als Wagnis …

Weiterlesen