Kreatives Schreiben ist wertvoll für den Deutschunterricht, da Schülerinnen und Schüler auf diese Weise ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im literarischen Schreiben erweitern. Das Gestalten von kreativen Texten ermöglicht es ihnen, eigene Ideen und Vorstellungen zu einem bestimmten Thema einzubringen. So hat die Klasse 9a am Ende der Lyrikreihe Gedichte zum Thema Lieblingsmensch verfasst. Einige Ergebnisse …
Kategorie: Allgemein
Nov. 23
Die Fußballstadtmeisterschaft der Schulen
Schülerauswahl verliert den Wettkampf knapp, aber zeigt einen beherzten Auftritt! Am Montag, dem 15. November 2021, fand die Vorrunde der diesjährigen Fußballstadtmeisterschaft der Schulen (Wettkampfklasse WK IV Jungs) statt. Die Auswahlmannschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasiums besuchte in Begleitung von Herrn Peters das Anne-Frank-Gymnasium, um sich dort im Wettbewerb mit den Fußballern der gastgebenden Schule zu messen. Vor …
Nov. 22
Job Speed Dating im Englischunterricht
Am 18. und 19. November 2021 war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c kämpften im Rahmen eines „Job Speed Dating Events“ um ihre Traumjobs. Zuvor hatten sich die beiden Klassen im Englischunterricht bereits intensiv mit den Anforderungen ihrer Traumberufe und dem Ablauf eines Bewerbungsgesprächs auseinandergesetzt, einen Fragenkatalog möglicher Interviewfragen …
Nov. 18
Manga-Experimente
Nov. 15
Netrace startet
Nov. 08
Kunstkurs der 7 im Ludwig Forum
Am letzten Donnerstag war ein Kunstkurs der 7 im Ludwig Forum. Wir sahen uns einige Kunstwerke an und erforschten ihre Bedeutung. Wir haben aber auch auf die Wirkung des MuseumsRAUMES geachtet und darüber gesprochen, in welchen Räumen wir uns wohlfühlen. Besonders eins der betrachteten Kunstwerke war so gestaltet, dass sich Museumsbesucher nicht wohlfühlen: In einer …
Nov. 05
Ein kleiner Piks
Okt. 28
Datensicherheit vor 4000 Jahren
Die 9c hat sich im Kunstunterricht mit der Gestaltung und Funktion von (altbabylonischen) Rollsiegeln beschäftigt: Sie wurden zum Beispiel benutzt, um mit Ton verschlossene Transportgefäße mit einem eindeutigen Namensverweis zu versehen. Auch ohne digitale Maßnahmen gab es so eine eindeutige Signatur.Hier einige Ergebnisse der praktischen Arbeit:
Juni 20
DELF-Prüfung 2021
Dieses Jahr sind wir mit zehn Prüflingen zur DELF-Prüfung angetreten, der international anerkannten Französisch-Prüfung. Zehn Prüflinge sind eine gute Zahl, da wir dieses Jahr – bedingt durch die Umstellung von G8 auf G9 – gar kein zweites Lernjahr an der Schule haben. Die Prüfung ist Corona-bedingt zweimal verschoben worden, aber unsere Schüler haben sich nicht …
Mai 30