Wir wünschen allen, die Bayram feiern, ein gesegnetes und fröhliches Fest!
Kategorie: Allgemein
Mai 12
Grüße zum Ende des Ramadan
Mai 12
Infowand zu Sophie Scholl
Mai 11
Wünsche für Sophie
In einigen Kunstkursen der Oberstufe fand ein kurzer Exkurs zur „entarteten Kunst“ statt. An Werkbeispielen der Künstlerin Käthe Kollwitz haben wir die ideologische Propaganda der NS-Zeit reflektiert und mit einem Kunstbegriff, der den Menschen und die Gesellschaft zum Mittelpunkt erklärt, kontrastiert. Wer sich einen Überblick über die 1937 beschlagnahmten Kunstwerke verschaffen möchte, kann in dieser …
Mai 09
Gedanken zum 100. Geburtstag von Zeynep Özbay, 9b
Der Name Sophie Scholl, sagt uns dieser etwas? Es ist der Name einer Kämpferin, einer Kriegerin. Aber denkt jetzt nicht an eine Person, welche Unglück und Elend verbreiten wollte, nein. Ganz im Gegenteil sogar. Sophie Scholl, geboren am 9. Mai 1921, also genau vor 100 Jahren, kämpfte für Gerechtigkeit, Gleichheit und Frieden! Während viele in …
Mai 07
Der 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Am Sonntag, dem 9. Mai, jährt sich der Geburtstag von Sophie Scholl zum hundertsden Mal. Die Schulgemeinschaft gedenkt dieser außergewöhnlichen Frau und ihrer Überzeugung mit mehreren Aktionen im Umfeld des Geburtstags. Es wird ein digitales Geburtstagstreffen der SV, eine kleine Ausstellung und Unterrichtsgespräche geben.Anfang der Woche werden wir berichten.
Mai 06
Top 10 bei Netrace!
Unsere Spürnasen haben wieder einmal eine gute Nase im Internet bewiesen. Wir freuen uns, dass wir auch bei der digitalen Version in diesem Jahr erfolgreich waren. Allen Spürnasen sagen wir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Hier unser Team: Ein Bericht über den Wettbewerb findet sich auf der Seite der Aachener Nachrichten.
Apr. 02
Der WDR zu Besuch am GSG
Am 19.3. war der WDR zu Gast in der 5b. Im Zuge derRassismus Thementage des Senders wurden Schülerinnen und Schüler der Klasse zu ihren Erfahrungen interviewt. Zum Ausdruck kam dabei in zahlreichen Interviews, wie harmonisch die Schülerinnen und Schüler das Zusammenleben an unserer Schule erleben. Von negativen Vorerfahrungen, beispielsweise aus den Grundschulen, berichteten allerdings zugleich …
März 29
WHITE ROSE – Die 8a erstellt eine eigene Klassenzeitung
Im Deutschunterricht der letzten Wochen befassten sich die Schüler/-innen der Klasse 8a mit dem Aufbau von Zeitungen und den Merkmalen verschiedener journalistischer Textsorten. Zum Ende der Unterrichtsreihe wurde die Klasse dann selbst aktiv: Voller Elan verfasste sie eigene Reportagen, Berichte, Nachrichten, Glossen und Kommentare zu selbstgewählten Themen, entwarf Gestaltungsvorschläge für die Titelseite und stimmte schließlich …
März 02
Projekttag der 9a zur psychischen Gesundheit
Vor dem Lockdown Mitte Dezember hatten wir, die 9a, einen Projekttag, an welchem wir uns mit dem Thema Psychische Krankheiten beschäftigt haben. Ganz am Anfang hat sich die Klasse gemeinsam in einen Stuhlkreis gesetzt und in der Mitte lagen mehrere Bilder. Nach der Reihe haben sich die Schüler*innen Bilder ausgesucht, die deren Stimmung an diesem …