Kategorie: Allgemein

GSG gewinnt die Vorrunde!

Bei nasskaltem Wetter gewann unsere WK IV der Jungen (5. und 6. Klasse) ihre beiden Spiele gegen das Inda-Gymnasium und das Sankt Leonhard Gymnasium. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung sowie fairem und sportlichem Verhalten repräsentierten unsere Jungs das GSG vorbildlich!  Wir sind bereits gespannt gegen welche Schulen es in der nächsten Runde gehen wird. Ergebnisse:  …

Weiterlesen

Fabeln in der Sechs

Im November 2024 haben sich die sechsten Klassen mit dem Thema „Fabeln und ihre versteckten Wahrheiten“ im Deutschunterricht beschäftigt. Die Kinder der Klasse 6a überlegten sich daher zu Beginn der Unterrichtsreihe, welches Tier sie gerne annehmen würden, sofern sie in die Rolle eines Gestaltwandlers schlüpfen könnten. Um sich die verschiedenen Eigenschaften der unterschiedlichen Fabeltiere besser …

Weiterlesen

Recherchen im Heimatverein Eilendorf

Nachdem wir in der Vergangenheit schon das Aachener Stadtarchiv besucht hatten,führte unser Weg dieses Mal zum Heimatverein und dem Archiv in Eilendorf. Als wir dasVereinshaus betraten, nahm uns Herr Reinard sehr herzlich in Empfang. Er stellte unszahlreiche Bücher, Briefe und Feldpost zur Verfügung. Wir bekamen Zeit, uns intensivermit den Quellen auseinanderzusetzen und blätterten interessiert in …

Weiterlesen

Besuch des U21-Fußballspiels im Tivoli der fünften Klassen

Am 15.11.2024 spielten die U21-Nationalmannschaften von Deutschland und Dänemark im Aachener Tivoli gegeneinander. Für das Spiel hat das Geschwister-Scholl-Gymnasium Freikarten geschenkt bekommen, sodass die Kinder den Klassen 5a und 5b sowie einige Kinder aus der Klasse 5c die Möglichkeit hatten, das Spiel schauen zu gehen. Die Stimmung war großartig und das Spiel war sehr spannend. …

Weiterlesen

Besuch der Ausstellung TATORT HEIMAT

Am 15. November besuchte der Forensik-Projektkurs der Q2 die spannende Ausstellung über Polizeiarbeit und ungeklärte Kriminalfälle „Tatort Heimat“ im Centre Charlemagne. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Welt der Kriminalistik zu gewinnen und mehr über die Herausforderungen und Methoden den der Polizei zu erfahren.Die Ausstellung umfasst verschiedene Stationen, die sich mit Themen der Tatortanalyse, forensischen Techniken und der Aufklärung von Verbrechen beschäftigen. Ein Highlight des Besuches war die Präsentation von ungeklärten Kriminalfällen, die die Schüler …

Weiterlesen

Die ersten Schneeflocken in Aachen

10 Minuten vor dem ersten Schnee(regen) hat sich die 6a auf den Wetterwechsel vorbereitet.

Besuch des Aachener Ehrenfriedhofs

Der heutige Tag war ein ganz besonderer für unseren Geschichtsprojektkurs. Wir erhielten von Frau Hugot-Zgodda eine Führung über den Aachener Waldfriedhof, auch als Ehrenfriedhof bezeichnet. Frau Hugot-Zgodda brachte uns die Geschichte und die Bedeutsamkeit des Friedhofs und der einzelnen Gräber nahe. Durch Sie und unsere vorherige Recherche konnten wir zahlreiche Entdeckungen machen.  Der Ehrenfriedhof in Aachen stammt aus dem Jahr …

Weiterlesen

Unsere 10 auf großer Fahrt

Die 10er sind mit dem Deutschlandticket nach Hamburg gefahren. Der erste Blick aus der Unterkunft hat uns begeistert. Wir freuen uns auf spannende Tage in der nordischen Stadt.MOIN nach Aachen

Happy Halloween in der 6c

Am 31.10. feierte die 6c eine Halloween Party. Die Klasse wurde im Vorfeld gruselig geschmückt mit Spinnweben, Spinnen, Kürbissen und Geistern. Getreu nach dem Motto TRICK OR TREAT gab es Süssigkeiten, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Neben Spielen wie Stepptanz gab es auch einen Kostümwettbewerb. Die Schüler haben sich sehr viel Mühe …

Weiterlesen

Pflanzkasten der 5b

Die neuen 5er Klassen haben jeweils einen Pflanzkasten zugeteilt bekommen, den sie selber gestalten und bepflanzen können und die nächsten 3 Jahre pflegen werden. Die Klasse 5b hat ihren Pflanzkasten schon wunderbar bearbeitet und einige neue Pflanzen eingepflanzt.