Am Samstag, den 27. Januar, fand der Tag der offenen Tür statt. Grundschüler mit ihren Eltern und auch alle weiteren Interessierten waren dazu eingeladen, einen Schulvormittag gemeinsam mit uns zu verbringen. Getreu unserem Schulmotto „Miteinander – Füreinander – Aufeinander zu!“ hatten Schüler, Eltern und Lehrer zusammen tolle Projekte vorbereitet, die alle Besucher zum Zuschauen sowie …
Kategorie: Allgemein
Jan. 29
DELF-Prüfung 2018
Auch dieses Jahr hat das GSG wieder eine Auswahl seiner besten Französisch-Schüler zur DELF-Prüfung entsandt: 11 Kandidatinnen und Kandidaten traten diesmal zur A1-Prüfung an. Am Samstag, dem 20.1.2018 fand die mündliche Prüfung im Kaiser-Karl-Gymnasium statt. Ganz schön aufgeregt waren unsere Schüler vor der Prüfung – und alle kamen strahlend heraus mit den Worten: „War total …
Dez. 07
Partnerschule Gable Hall aus Corringham am GSG
Am 30.11.2017 besuchte unsere Partnerschule Gable Hall aus Corringham mit 41 Schülern sowie 4 Lehrern das Geschwister-Scholl-Gymnasium. Nach einer Schulführung nahmen die englischen Schüler am Unterricht in verschiedenen Klassenstufen teil. Nach einer gemeinsamen Diskussion über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Schulen und einem gemeinsamen Mittagessen begleiteten Schüler der 7. Klassen die Partnerschüler zum Aachener …
Nov. 28
Guter Auftritt in der Vorrunde der Stadtmeisterschaft WK II
Am Mittwoch, dem 22. November nahmen die Jungs der Wettkampfklasse II (Schüler der Klassen 8 und 9) an den Fußball-Stadtmeisterschaften teil. Auf dem Kunstrasenplatz unseres Kooperationsvereins SV Eilendorf schlug sich unsere von den Schülern Rekan Tofeq (Klasse 9c) und Ayman Flissi (Klasse 9a) zusammengestellte Mannschaft sehr gut. Das erste Spiel gegen die Jungs der Hauptschule …
Okt. 10
Neue Sitzsäcke in der Bibliothek
Wenn das Wetter schlechter wird, halten sich viele Schüler in den Pausen lieber in der Bibliothek auf als auf dem Schulhof. Die fünf alten Sitzsäcke reichten schon lange nicht mehr und waren stets heiß umkämpft. Hier hat der Förderverein jetzt Abhilfe geschaffen und kurzerhand vier schöne, pralle, neue Sitzsäcke spendiert. Damit das Herumlungern auf den fünf …
Sep. 13
1. Runde der Mathematik-Olympiade 2017 am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Olympiadeklassen 5 bis 12 unserer Schule. Die Aufgaben könnt ihr bei euren Mathematiklehrern in gedruckter Form abholen oder mit dem Link (unten) herunterladen. Lösungen können bis zum 13.10.2017 bei den Mathematiklehrern abgegeben werden. Das Ergebnis wird bis zum 20.10.2017 mitgeteilt. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren …
Mai 01
GSG Spürnasen holen das ‚Triple‘ bei Netrace – Jubiläums- und Rekordsieger
Die Spürnasen haben es wieder einmal geschafft. Zum dritten Mal in 10 Jahren gewinnt das Geschwister-Scholl-Gymnasium den renommierten Internetwettbewerb von NetAachen, der Aachener Zeitung und den Aachener Nachrichten. 7mal waren die Spürnasen unter den besten 10. damit sind sie nicht nur Jubiläums- sondern auch Rekordsieger.
Apr. 04
Sparkasse Aachen spendet Ball-Pakete
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium kann sich über zwei Ball-Pakete freuen, die die Sparkasse Aachen gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem StadtSportBund und dem RegioSportBund anlässlich eines Pressetermins am 03. April den Aachener Schulen übergeben haben. Insgesamt wurden 4.600 Bälle an die Schulen übergeben. Das Ballsortiment besteht aus 22 Fuß-, Hand-, Volley- und Basketbällen. Für die Bewegte Pause am …
März 31
‚Stiftung GIPS‘ im 3. Jahr zu Gast am GSG
Heute waren wieder Menschen mit Behinderung der „Stiftung GIPS Spielen und Lernen“ bei uns und haben unseren Schülern – heute der 6c – an sechs Stationen in unserer Aula gezeigt, wie es ist, auf bestimmte Sinne oder Fähigkeiten verzichten zu müssen. Dabei war ihnen wichtig, dass die Schüler kein Mitleid mit ihnen haben, sondern sich …
März 26
Nachmittagsförderung im Schulverband
Ab sofort haben alle Schülerinnen und Schüler des Schulverbandes die Möglichkeit an 4 Nachmittagen eine zusätzliche Förderung wahrzunehmen. 2 Studnentinnen der RWTH (Nina Breuer und Betül Yildizhan) bieten Hilfe bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Klausuren, Lernberatung, Lern- und Förderplänen etc. an. Die Kosten für den Förderunterricht werden vom Schulverband Aachen-Ost übernommen gefördert durch die …