Am 24.04.24 um 19.00 Uhr lädt das Geschwister-Scholl-Gymnasium zum ersten Runden Tisch ein. Die Veranstaltung ist gedacht als inoffizielles Forum, das weder durch das Schulgesetz gefordert noch in besonderer Weise legitimiert wird. Es soll auch keinen festen Vorsitz geben und die Leitung wechselt idealerweise zwischen Eltern, Lehrkräften und Vertreter:innen aus der Schülerschaft. Was sind die …
Kategorie: Allgemein
März 18
Besuch von Greenpeace im Religionsunterricht der Klasse 6
Im Rahmen unseres Religionsunterrichts der Klasse 6 hatten wir kürzlich die Gelegenheit, Andrea Jakobson von Greenpeace bei uns zu begrüßen. Das Thema des Tages war die „Erhaltung der Schöpfung“, und es war eine faszinierende und lehrreiche Erfahrung für uns alle. Gemeinsam mit Frau Jakobson haben wir über die direkten Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf den Regenwald …
März 06
Erasmus+ in Portugal
STAD: Sustainable, Together, Active, Digital: das ist der Projekttitel der Erasmus+-Reise nach Barcelos, Portugal. Acht Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Klassen entdecken die portugiesische Lebensart und erkunden in der Partnerschule die digitale Ausstattung und die Unterschiede zwischen dem portugiesischen und dem deutschen Schulsystem. Es werden Interviews geführt, Vlogs vorbereitet und Preise für …
Feb. 23
Jugend debattiert in Erkelenz
„Sollen In-App Käufe verboten werden?“, das war eine der Streitfragen, über die am 19.2.24 im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ gestritten wurde. Die lange „Jugend debattiert“ Tradition unserer Schule setzten in diesem Jahr aus der neunten Klasse Imran Cakir und Ela Yerlikaya fort. In der Oberstufe wurde unsere Schule durch Cemile Kilic und Iman Tayebi (Q1) vertreten. Außerdem nahm Shayma Claßen …
Feb. 23
Sorgenmonster
Feb. 05
Überraschendes, Spielspaß und Spannung – Klassenfahrt der 7er nach Rollesbroich
Eine Klassenfahrt, wie ein gesundes „Überraschungsei“.Seit einigen Jahren fahren unsere Klassen der Jahrgangsstufe 7 – jeweils für 3 Tage – in das Schullandheim nach Rollesbroich in der Eifel. Im Mittelpunkt der Fahrt steht die Stärkung der Teamfähigkeit sowie die Steigerung von persönlichen Arbeitsstrukturen.Während des vielfältigen Programms setzten sich die Schüler*innen mit ihren individuellen Stärken und …
Feb. 04
DELF-Prüfung 2024
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Jugendliche unserer Schule für die DELF-Prüfung angemeldet. Kein Wunder, dass sich nach wie vor so Viele für das DELF-Diplom interessieren, schließlich ist es ein international anerkanntes Zertifikat, das für Bewerbungen und Auslandsaufenthalte sehr hilfreich sein kann. Am 27. Januar ging es los – und zwar mit dem schriftlichen …
Feb. 04
Erasmus+: Besuch der spanischen Austausch-Schule
Bereits im vergangenen Jahr besuchte eine Gruppe von spanischen Jugendlichen unserer Partnerschule in Barcelona die damalige EF für ein paar tolle gemeinsame Tage in Aachen und Umgebung. In diesem Jahr bekamen dieselben SchülerInnen, nun in der Q1, erneut Besuch aus Spanien. Zwischen dem 29. Januar und dem 1. Februar nahmen die spanischen und deutschen Jugendlichen gemeinsam an vielseitigen …
Jan. 29
Woche der Berufsorientierung am GSG
Das Angebot an Ausbildungsberufen und Studiengängen ist groß! Doch die Entscheidung darüber, was man nach der Schule machen will, fällt vielen schwer. So individuell und vielfältig wie jede und jeder Einzelne ist, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten. Ziel für alle sollte es sein, kompetent in eigener Sache zu werden. Daher gab es in der Woche …
Jan. 20
Unsere Talentschmiede „Europa“
Ausflug der Fünftklässler Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres und damit auch zum Abschluss der ersten Phase der neu eingeführten Talentschmieden machte sich die Talentschmiede „Europa“ am Montag, den 15.01. bei Schneefall zu Fuß auf den Weg in die Aachener Innenstadt, um dort eine digitale Stadtrallye zu machen. Nach einigen schönen Schneefotos erreichten sie nach einem …