Am Samstag, den 29.4., wurden die zehn besten Teilnehmer-Gruppen des netrace-Wettbewerbs im Circus Roncalli begrüßt. Nach einer kurzen Führung durch den Zirkus wurden die Teams vorgestellt und die Platzierung verkündet. Unsere Spürnasen, die bei der Suche nach Informationen im Internet von Frau Williams begleitet wurden, haben den fünften Platz belegt.Herzlichen Glückwunsch!
Kategorie: Allgemein
Apr. 29
Punkt für Punkt zum „magischen“ Motiv
Unsere sechsten Klassen haben sich mit der Technik des Dot Paintings beschäftigt. Die Punktmalerei ist die traditionelle Kunst- und Maltechnik der Aborigines. Nach dem Einfärben des Papiers haben die Schülerinnen und Schüler selbstgewählte Tiermotive und Verzierungen gestaltet. Beitrag von Frau Keus
März 30
GSG Vize-Stadtmeister im Fußball
Auch wenn es gegen ein sehr starkes Pius – Gymnasium am Ende nicht zum Titel gereicht hat, konnten die Jungs (Jahrgang 2007-2009) sich über einen großen Erfolg bei der Fußball-Stadtmeisterschaft freuen. In ihren Vierergruppe der Vorrunden hatten sich beide Schulen durchgesetzt und sollte auf der Anlage des SV Eilendorf, Kooperationsverein des GSG, das große Finale steigen. …
Feb. 02
Schülerinnen und Schüler der EF produzieren Bio-Explainity-Videos
Statt Arbeitsblatt und Buchaufgabe mussten die Schülerinnen und Schüler aus dem EF-Kurs Biologie (Frau Reiners) selber Lernmaterialien erstellen, konkret, sogenannte Explainity-Videos produzieren. Für die Videoproduktionen, von denen hier zwei gelungene Beispiele zu sehen sind, mögen wohl einige Stunden draufgegangen sein. Skripte schreiben, zeichnen, schneiden, sich selber erstmal schlau lesen, entscheiden, digitale Programme kennenlernen und anwenden, …
Jan. 31
Stadtmeisterschaften Volleyball WK I
Mit einer spontan zusammengestellten Mannschaft hat das GSG mit 9 Schülern der Q2 am 31.01.23 an den Stadtmeisterschaften im Volleyball teilgenommen. Mit von der Partie waren Alexandros Rira, Edvin Binakaj, Alain Joel Alandji, Dirayr Martikyan, Gülbey Kocak, Eren Erdogan (Spielführer und Assistent-Coach), Sabri Kamberi, Mehmet Ömer Can und Simun Saric. Die beiden anderen Mannschaften stellten …
Jan. 26
Feuerwerk verbieten? – Schulfinale von „Jugend debattiert”
Ein Abbild der gesellschaftlichen Debatte um Feuerwerkskörper lieferten unsere beidenSchulfinaldurchgänge am 25. Januar. Das mögliche Verbot von Feuerwerkskörperninteressierte die Jugend debattiert Schulfinalist:innen aus der Sekundarstufe I und auch ausder Sekundarstufe II. Nach intensiver Vorbereitung im Deutschunterricht der neuntenKlassen und einem kurzen Crashkurs für die Oberstufe konnte die Jury daher gleich zweigelungene Debatten zu diesem Thema …
Jan. 09
Pixel Art
Die Schülerinnen und Schüler unserer Internationalen Klassen haben sich mit der Reduktion von Bildinformationen in wenige Bildpunkte auseinandergesetzt. Die individuellen Ergebnisse des Kurses hat Frau Dauben in einem Display zusammengestellt, das ein Computerspiel zeigt. Man möchte direkt mit dem Sammeln von Bonuspunkten anfangen…
Dez. 22
Weihnachtsferien
Dez. 12
Vorleseabend am GSG
Am Freitagabend vor dem zweiten Advent gab es in unserer Bibliothek einen Vorleseabend. Schüler:innen der Schülervertretung und der Oberstufe lasen unseren Fünft- und Sechstklässlern und einigen Gästen schöne und spannende Geschichten vor. Warmer Kakao und Kekse durften bei so einem schönen Abend natürlich nicht fehlen. Alle Beteiligten waren begeistert von dem gemeinsamen Zuhören: Viel besser …
Nov. 30
Ein lebendiger Samstag am GSG
Am Tag der offenen Tür, dem 26. November, konnten wir viele Grundschüler:innen mit ihren Eltern bei uns begrüßen. Unsere interessierten Gäste waren bei uns im Unterricht, haben die Schule kennengelernt und erste Kontakte zu Lehrer:innen hergestellt. Unsere Schulgemeinschaft hat alle herzlich aufgenommen und in Aktionen in der ganzen Schule unser gemeinsames Lernen und Leben vorgestellt.Hier …